Traumasensibles Coaching

 

 

Traumasensibles Coaching bedeutet für mich, als Begleitende so klar, ehrlich und eindeutig wie irgend möglich zu sein. Diese Qualität ist Voraussetzung für sichere, tiefgehende und heilsame Begegnung.

 

Für wen sind traumasensible Coaching-Gespräche besonders geeignet? 

  • Für Menschen mit seelischen Erschütterungen (u.a. Psychosen und spirituelle Krisen)
  • Für Angehörige von Menschen mit seelischen Erschütterungen 
  • Für Menschen in Lebensübergängen, die ihre persönlichen Glaubenssätze und inneren Überzeugungen erkennen und aus sich selbst heraus neue Wege finden möchten
  • Menschen, die ihre spirituellen Überzeugungen klären wollen und ihren spirituellen Zweifeln die Energie nehmen möchten 

 

 

 

Vorträge, Workshops/Seminare und Einzelcoachings für

 

  • Mitarbeiter/innen in Kliniken und im psychosozialen Dienst
  • Unternehmen, die Transparenz und Ehrlichkeit als wichtige Werte erkennen und mit kreativen und eigenverantwortlichen Mitarbeitenden ganzheitlich erfolgreich sein wollen.

 

 

Themen der Vorträge, Seminare und Coachings: 

 

Recovery (Genesung), Empowerment, Ex-In-Ausbildung,  Psychosen besser verstehen

 

Transparente Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Teambildung